
Eselsburg
Diese Wanderung unternahmen meine Jungs Julian und Pascal und mein Neffe Andreas mit mir, das hat es bis jetzt noch nie gegeben. Julian plante die Tour bei Komoot und so starteten wir gegen 9 Uhr los. Nach kurzer Anfahrt erreichten
Diese Wanderung unternahmen meine Jungs Julian und Pascal und mein Neffe Andreas mit mir, das hat es bis jetzt noch nie gegeben. Julian plante die Tour bei Komoot und so starteten wir gegen 9 Uhr los. Nach kurzer Anfahrt erreichten
Der Parkplatz Philippsburg liegt an der Straße zwischen Staufen und Oggenhausen. Um 11.20 Uhr waren wir am Parkplatz angekommen. Nach einem großen Schluck aus der Wasserflasche marschierten wir los. Schlehenhecke Einige Schritte mussten wir auf einem Feldweg neben der Straße
Kurz nach 9 Uhr sind wir von daheim losgefahren. In Sontheim beim Bäcker Gnaier kauften wir ein kleines genetztes Brot und einige Laugencroissant. Die Fahrt führte an Dettingen vorbei, durch Gerstetten nach Heuchstetten. Hier suchten wir die Willfahrt Kapelle, konnten
Die vierte Wanderung in diesem Jahr führte uns zum Parkplatz Grünenberg. Bei diesigem Wetter ging es kurz nach 9 Uhr los. Für die Verpflegung hatte ich wieder bestens gesorgt und dieses Mal gab es für uns beide mehrere Wraps. Die
Unsere dritte Wanderung in diesem Jahr führte uns zum Wanderparkplatz Schonterhöhe. Bei diesigem Wetter ging es kurz vor 9 Uhr los. Für die Verpflegung hatte ich wieder bestens gesorgt. Dieses Mal gab es für uns beide einen Rote Bete Salat
Es war mal wieder an der Zeit, um auf die Alb zu fahren. Bei herrlichem Wetter ging es kurz nach 9 Uhr los. Für die Verpflegung hatte ich bestens gesorgt. Mein Vater bekam einen klassischen, selbst gemachten bayerischen Wurstsalat und
Günter kam mit seinem weißen Flitzer zu mir. Einiges noch eingeladen und um 9.08 Uhr abgefahren. Es ging auf der B 492 und bald bogen wir nach Sontheim ab. Hier kauften wir beim Bäcker Gnaier Brezen und einen Zopf. Da
Heute machten wir schon die dritte Wanderung in diesem Jahr und alle in so kurzer Zeit. Bereits um 7.05 Uhr ging die Fahrt los. Es war noch sehr dunstig und zeitweise etwas neblig, ganz normal zu dieser Jahreszeit. Auf der
Um 10.15 Uhr marschierten wir vom wunderschönen Parkplatz mit einem Rast- und Spielplatz an der Christentalstraße in Nenningen ab. Auf der geteerten Christentalstraße ging es ständig bergauf. Da überholten uns andere Wanderer und Mountainbiker, von denen heute viele unterwegs waren.
In Schopfloch fuhren wir zum Wanderparkplatz „Berg“ (796 m) Richtung Harpprechthaus: an um 9.10 Uhr. Rasch die neuen Wanderschuhe (Papa) angezogen, der Günter seinen neuen Rucksack umgehängt und schon marschierten wir um 9.35 Uhr los. Vom Parkplatz ging es wenige